Kurztour im Spätsommer

06Sept14

Anfang September wird es noch einmal warm und sonnig. Der TR4A kommt aus seiner Garage und fährt eine kleine Tour im Essener Süden, zwischen dem Flughafen Essen/Mülheim und Essen Kettwig.

Dort trifft er auch auf einen alten DDR-Kleinlaster (Framo bzw. Barkas) und erreicht fast auch die Ruhr, bis der Feldweg zu schlammig wird.

Am Kattenturm wird ein kurzer Halt eingelegt.

Burg Luttelnau war ein Rittersitz im Ruhrtal bei Essen. Sie ist die einzige zumindest noch teilweise erhaltene Motte (Turmhügelburg) an diesem Fluss. Der Kattenturm ist die Ruine des Wohnturms.

Das Burggelände befindet sich am nördlichen Ufer der Ruhr in Essen-Kettwig. Das Gelände befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Oefte. Eigentümerin der Ruine ist die Stadt Essen als Rechtsnachfolgerin der Stadt Kettwig, welche die Ruine von den Grafen von der Schulenburg geschenkt bekommen hat.

Lüttelnau, auch als Luthenau und Luttenau geschrieben, bedeutete so viel wie „kleine Aue“. Die heutige Bezeichnung Kattenturm kam erst während des 19. Jahrhunderts auf und wurde später in sagenhaften Erzählungen unter anderem auf Katzen und die Chatten zurückgeführt, die dort einen Schatz bewacht haben sollen…

http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Luttelnau