Triumph von Massimo Beretta

07Jun12

Massimo Beretta ist am 15. April 1968 in Padua geboren. Er interessiert sich schon seit Kindesbeinen an für die vierrädrige Welt. Von jenigen Formen der städtischen Baukunst fasziniert, die er schon immer als „Skulpturen der Bewegung“ bezeichnet, versucht er ihnen auch sofort seine persönliche Note zu geben und als bunte Zeichnungen im städtischen Grau festzuhalten, das sie umschließt.

Mittels der Benutzung von Bleistiften unterstreicht er Schnelligkeit, Stil und Eleganz, wider der allgemeinen Vorstellung des Autos als einfaches, umweltschädliches Verkehrsmittel. Seine Begabung für das Zeichnen, die Malerei, und alles, was sich in ausgefeilter, künstlerischer Ausdruckskraft widerspiegelt, resultiert aus dem Unterricht, den er beim Kunstinstitut „Pietro Selvatico“ in Padua erteilt bekommt, wo er als Maestro d’Arte abschließen wird, was ihm später sowohl im künstlerischen als auch bautechnischen Umfeld zugute kommen wird.

Auf diese Branchen spezialisierte Zeitschriften berichten von ihm, wonach bereits die ersten Zusammenarbeiten mit den größten Titelblättern der Automobil-Szene in Illustrierten-Qualität erfolgen. Seine Malerei, so ausgeklügelt, dass sie Gegenstände mit einer fast manischen Liebe zum Detail darstellt, zeigt in gewisser Weise die Grundlagen des flämischen oder fotorealistischen Stils auf, während die Hintergründe gleichzeitig die Distanzen zur Realität durch Kulissen, Reflexspiele, fast surreales, unwirkliches Licht und Schatten gewinnen. In dieser Kombination zwischen Realem und Surrealem zeichnen sich seine Darstellungen aus. Tuschen, Bleistiften, Wasserfarben, Temperafarben und Ölfarben sind seine Lieblingsmaltechnik…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Quelle:

http://www.massimoberetta.com

E-Mail: massimo@massimoberetta.com